Am 26. September ab 19 Uhr lädt der Industriesalon Schöneweide zu einem spannenden Salongespräch ein:
Eingeladen ist das Unternehmen Rolls-Royce Solutions Berlin GmbH, das mit seinem Großraumbüro in der Wilhelminenhofstraße residiert.
Das Unternehmen wurde als Start-Up mit dem Namen Qinous an der HTW Berlin gegründet. Der Hersteller von Batteriespeichersystemen firmiert seit 2020 unter dem Dach von Rolls-Royce Solutions. Hier werden flexible Lösungen für netzferne Stromversorgungskonzepte entwickelt. Windkraftsysteme werden ebenso integriert wie Solargeneratoren.
Managing Direktor Michael H. Hierholzer wird über die Entwicklung des Unternehmens berichten. Technologische Details und Energieprojekte in den ärmsten Regionen der Welt interessieren dabei ebenso wie die Sicht des Unternehmens auf den Standort Schöneweide.
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring (Vizepräsidentin der HTW Berlin) und Klaus Burmeister (Geschäftsführer foresightlab) werden vertiefend nachfragen.
Das Publikum erhält so die Möglichkeit, das wachsende Unternehmen am Standort genauer kennenzulernen. Anschließend laden wir zu einem Get-Together bei Wein und Fingerfood ein.
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter info@industriesalon.de wird gebeten. Weitere Informationen auf der Seite des Gastgebers:
https://www.industriesalon.de/flexible-energie/
Eingeladen ist das Unternehmen Rolls-Royce Solutions Berlin GmbH, das mit seinem Großraumbüro in der Wilhelminenhofstraße residiert.
Das Unternehmen wurde als Start-Up mit dem Namen Qinous an der HTW Berlin gegründet. Der Hersteller von Batteriespeichersystemen firmiert seit 2020 unter dem Dach von Rolls-Royce Solutions. Hier werden flexible Lösungen für netzferne Stromversorgungskonzepte entwickelt. Windkraftsysteme werden ebenso integriert wie Solargeneratoren.
Managing Direktor Michael H. Hierholzer wird über die Entwicklung des Unternehmens berichten. Technologische Details und Energieprojekte in den ärmsten Regionen der Welt interessieren dabei ebenso wie die Sicht des Unternehmens auf den Standort Schöneweide.
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring (Vizepräsidentin der HTW Berlin) und Klaus Burmeister (Geschäftsführer foresightlab) werden vertiefend nachfragen.
Das Publikum erhält so die Möglichkeit, das wachsende Unternehmen am Standort genauer kennenzulernen. Anschließend laden wir zu einem Get-Together bei Wein und Fingerfood ein.
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter info@industriesalon.de wird gebeten. Weitere Informationen auf der Seite des Gastgebers:
https://www.industriesalon.de/flexible-energie/
Schreibe einen Kommentar